Leitbild

Rudolf Steiner ist der Begründer der Anthroposophie. Seine Erkenntnisse und Beobachtungen über die Entwicklung des Menschen bilden die Grundlage der Waldorfpädagogik.

Die anthroposophische Menschenkunde als Fundament ermöglicht eine ständige Weiterentwicklung der Pädagogik im Zeichen des gesellschaftlichen Wandels.

Ziel des pädagogischen Handelns ist die Entfaltung des ganzen Menschen, seinem Alter und Wesen entsprechend. Nicht nur einzelne Fähigkeiten sollen sich entwickeln, sondern eine reife Persönlichkeit mit allen Begabungen, die in ihr liegen.

Wird dem Kind Achtung vor seiner Individualität entgegengebracht, entwickelt es Vertrauen in die Welt. Erfährt das Kind Liebe, Geborgenheit und Verlässlichkeit, kann es sich frei entfalten. Erlebt das Kind in seinem Umfeld Menschen, die in ihrem Handeln authentisch sind, ist es als Erwachsener in der Lage, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.